Alteaein Pseudonym für Altea Graziadio, ist ein italienischer Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist, der 2002 geboren wurde. Ursprünglich aus dem kalabrischen Hinterland stammend, führt sie den Ursprung der Melancholie in ihrer Musik auf ihre Heimat zurück und vergleicht ihr Wachstum mit dem einer Kaktusfeige, die in der Erde gedeiht. Ihre Trompete, ein treuer Begleiter, begleitet sie auf jeder musikalischen Reise und stellt eine konstante und zuverlässige Präsenz dar.
Alteas künstlerisches Projekt entspringt dem Bedürfnis, persönliche Erfahrungen in Musik zu verwandeln, die mit anderen geteilt werden kann. Sein Stil verbindet Elemente aus Indie und R&B, geprägt von einem warmen mediterranen Herzen und einem Gesangsstil, der reich an natürlichen Harmonien ist und eine unverwechselbare Leichtigkeit besitzt. Als vielseitiger Multiinstrumentalist integriert er die Nuancen und Farben der verschiedenen Instrumente, die er beherrscht, in seine Darbietungen, wobei die Trompete zu einem unverwechselbaren Element seines Sounds wird.
Seine vielseitige und einnehmende Persönlichkeit spiegelt sich in intensiven Darbietungen mit einer starken emotionalen Wirkung wider. Im Jahr 2022 ging er mit seinen unveröffentlichten Tracks auf Tournee mit der Marley Session und trat auch im Scomodo Magazin in Rom auf. Im Sommer desselben Jahres begab er sich auf eine Straßentournee, bei der er als Straßenmusiker in mehreren italienischen Städten, darunter Bologna und Florenz, auftrat. Im Juni 2023 eröffnete er das Konzert von Nada und nahm am Wettbewerb "Palchi Belli" teil, der von Rockit in Zusammenarbeit mit Ostello Bello Napoli organisiert wurde.
Im April 2023 veröffentlichte Altea ihre erste Single "Amici Amici", der im Mai "Cherosene" folgte. Im Dezember desselben Jahres veröffentlichte er "Parlerò di te", eine gefühlvolle Ballade über das Ende einer Liebesbeziehung und die Erinnerungen, die daran haften bleiben. Altea beschreibt dieses Lied als eine Erklärung der jungen Liebe, die an schlaflose Nächte erinnert, in denen man traurigen Liedern lauscht. Im Jahr 2024 veröffentlichte er It Works Like This", einen ironischen und lebendigen Track, der die Beziehung zwischen Liebeskummer und musikalischer Kreativität erforscht.
Daccapo Kommunikation
Für Akkreditierung und andere Informationen
> Senden Sie eine E-Mail an unsere Pressestelle
info@daccapocomunicazione.it
Was sind Wolken APS - Colour Fest.
Alle Rechte vorbehalten - Website entwickelt von Salvo Bilotti