Anna und Vulkan ist das musikalische Projekt von Anna Scassilloeine vielseitige Künstlerin, geboren 1996 in Torre Annunziata in der Provinz Neapel. Dank ihres Vaters, eines Musikers und Komponisten, wuchs Anna in einem Umfeld auf, das reich an musikalischen Impulsen war, und entwickelte schon früh eine tiefe Verbindung zur Musik. Während der Autofahrten mit ihrer Familie begleiteten die Noten von Lucio Dalla, Pino Daniele und Michel Petrucciani ihre Kindheit und prägten ihren Musikgeschmack und ihre künstlerische Sensibilität.
Der Künstlername "Anna und Vulkan" ist eine Hommage an den Vesuv, den Vulkan, der die Landschaft ihrer Heimatstadt beherrscht und für sie ein ständiges Symbol der Heimkehr ist.
Annas musikalische Reise begann im Alter von 15 Jahren, als sie als Autodidaktin das Schlagzeugspielen erlernte, eines der wenigen Instrumente, die in ihrem Haus fehlten. Später nahm sie auch Gitarre und Klavier in die Hand und komponierte ihre ersten Lieder. Er gründete die Band Sonder, in der er die Doppelrolle des Schlagzeugers und Sängers spielte, erlebte seine ersten Live-Auftritte und produzierte die EP "Come ti senti", die er in der Halle seines Hauses aufnahm.
Nach dem Abitur zog Anna nach Triest, um an der Dolmetscherschule zu studieren und ihre Leidenschaft für Sprachen und Linguistik zu vertiefen. Nach Abschluss ihres Studiums zog sie nach Wien, wo sie als Markendesignerin arbeitete und ihre musikalische Tätigkeit fortsetzte, indem sie als Schlagzeugerin in einem neuen Projekt spielte. In der österreichischen Hauptstadt entdeckte Anna ihre Liebe zur italienischen Musik wieder und begann, ihre eigenen Songs zu schreiben und zu produzieren, wobei sie Gitarre, Schlagzeug, Bass und Keyboards spielte. Ihr Eklektizismus führte sie dazu, eine breite Palette von Musikgenres zu erforschen, von Italodisco bis Reggaeton, über intimere Klänge bis hin zu Jazz und Indie-Pop.
Im November 2023 veröffentlichte Anna ihre Debütsingle "Comm'è" bei dem Mailänder Label Pluggers. Der von Disco-Funk-Einflüssen und dem Bassbeitrag von Bruno Belissimo geprägte Track enthält ein Gitarrensolo, das eine Hommage an Pino Danieles "Yes I know my way" darstellt. "Comm'è" behandelt das Thema der Angst, sich eine Niederlage einzugestehen und sich von etwas abzuwenden, nur um festzustellen, dass es unmöglich ist, darauf zu verzichten.
Im Januar 2024 veröffentlichte Anna die Single "Scurò", eine Ballade mit Gesang und Gitarre, die an Pino Daniele und Roberto Murolo erinnert. Das Lied erzählt von einem bevorstehenden Abschied zwischen zwei Menschen, mit der Hoffnung, nicht vergessen zu werden.
Die Musik von Anna und Vulkan zeichnet sich durch die Verschmelzung von elektronischen Retro-Klängen mit akustischen Instrumenten aus, wodurch traumhafte und fesselnde Atmosphären entstehen. Ihre Fähigkeit, zwischen verschiedenen Genres zu wechseln und in mehreren Sprachen zu singen, darunter Italienisch, Neapolitanisch und Französisch, ermöglicht es ihr, ein vielfältiges und internationales Publikum zu erreichen.
Derzeit arbeitet Anna weiter an neuen Titeln, um ihre Präsenz in der italienischen und internationalen Musikszene zu festigen. Ihre Musik ist auf Spotify, YouTube und allen wichtigen digitalen Plattformen verfügbar. Um über ihre neuen Veröffentlichungen, Konzerte und Kollaborationen auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie ihr auf Instagram folgen.
Daccapo Kommunikation
Für Akkreditierung und andere Informationen
> Senden Sie eine E-Mail an unsere Pressestelle
info@daccapocomunicazione.it
Was sind Wolken APS - Colour Fest.
Alle Rechte vorbehalten - Website entwickelt von Salvo Bilotti